Soziales

Unterholzhauser Senioren auf Reisen

Altötting Pfarrverband am 23.10.2021

Uhh 2021 Seniorenfahrt 6 Franz Jetz

Senioren besuchten Kaplan Osterholzer in Waldkirchen

Nach­dem Bus­rei­sen jetzt wie­der mög­lich sind, kam vom PGR-Mit­glied Ros­wi­tha Vor­der­hu­ber im Gre­mi­um der Vor­schlag nach der letzt­jäh­ri­gen Coro­na­pau­se heu­er wie­der eine Fahrt für unse­re Senio­ren anzu­bie­ten. Auch das Ziel war schnell gefun­den: Wald­kir­chen im Baye­ri­schen Wald soll es sein, wo Kaplan Micha­el Oster­hol­zer nun sei­ne zwei­te Kaplans­stel­le ange­tre­ten hat. So wur­de auch schnell ein Ter­min aus­ge­macht und beim Kaf­fee­ha­ferl” im Sep­tem­ber mel­de­ten sich auch gleich alle dort anwe­sen­den Senio­ren an.

Der Nebel lag noch im Inn­tal als am 17. Okto­ber gegen 11 Uhr dann der Bus der Fa. Weng­ler mit dem Ziel Wald­kir­chen auf­brach. Alle waren schon sehr neu­gie­rig, wohin es den Kaplan ver­schla­gen hat und wie es ihm wohl gehen mag. 

Kurz vor Pas­sau kämpf­te sich die Son­ne durch das Nebel­meer und bescher­te den 21 Teil­neh­mern der Fahrt einen strah­len­den Tag. In Wald­kir­chen ange­kom­men begrüß­ten uns Kaplan Micha­el Oster­hol­zer und PGR-Vor­sit­zen­der Lud­wig Kern an der Pfarr­kir­che St. Peter und Paul. Kern zeig­te uns das im neu­go­ti­schen Stil erbau­te Got­tes­haus und so erfuh­ren wir bei­spiels­wei­se, dass im Jahr 1862 ein Markt­brand wüte­te, bei dem auch die Kir­che nicht ver­schont blieb. Auch spä­ter noch, kurz vor Ende des zwei­ten Welt­kriegs, wur­de der sakra­le Bau ein wei­te­res mal zer­stört. Wegen der Grö­ße der Kir­che wird sie auch der Dom des Baye­ri­schen Wal­des” genannt. Auf­fäl­lig an der Kir­che ist auch die fla­che Holz­de­cke im Inneren. 

Ros­wi­tha Vor­der­hu­ber über­gab dem Kaplan im Anschluss an die Kir­chen­füh­rung ein paar klei­ne Geschen­ke als Mit­bring­sel, über die sich Oster­hol­zer sehr freu­te. Nach dem Grup­pen­fo­to mit allen Teil­neh­mern bra­chen wir anschlie­ßend auf, um uns bei Kaf­fee und Kuchen zu treffen.

Mit dem Bus beim Hotel Got­tin­ger ange­kom­men, muss­ten meh­re­re Stu­fen bis zum Café über­wun­den wer­den. Doch die wun­der­ba­re Aus­sicht auf das wei­te­re Umfeld des baye­ri­schen Wal­des ent­schä­dig­te die Anstren­gun­gen. Nach kur­zen gemein­sa­men Gesprä­chen bra­chen wird dann um 17:30 Uhr wie­der auf, um die Heim­rei­se anzu­tre­ten. Für alle Teil­neh­mer war es ein wun­der­ba­rer Sonn­tags­aus­flug bei schöns­tem Herbst­wet­ter im Baye­ri­schen Wald.


Text: Franz Jetz

Weitere Nachrichten

Uhh_2025_Dachboden_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Baumaßnahme an der Kirche ist abgeschlossen

Der Dachboden der Kirche wurde wieder in Stand gesetzt

Uhh_2025_Vorstellung_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Die Erstkommunionkinder stellen sich vor

6 Kinder aus dem Franziskushaus feiern heuer Erstkommunion

Uhh_2025_KV
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Kirchenverwaltung konstituiert

Keine Veränderung bei den Mitgliedern

Uhh 2025 Fasching 1
Feste und Feiern
23.02.2025

Holzhausen im Après-Ski-Fieber

Abwechslungsreiches Programm beim Frauenbundfasching