Aktuelle Informationen aus St. Josef
Hier können Sie sich über aktuelle Neuigkeiten aus unserer Pfarrei informieren.
22. Februar - Aschermittwoch der Künstler
Am 22. Februar 2023 findet in St. Josef um 19 Uhr erneut der sehr beliebte Aschermittwoch der Künstler statt. Über eine zahlreiche Teilnahme wurde sich das Organisationsteam sehr freuen.
Ansprechpartner und Leiter des Organisationsteams ist Anselm Ebner, PGR St. Josef.
12. Februar - Feier der Zertifizierung "Grüner Gockel"
Nach 2‑jähriger Vorarbeit im Kreis eines engagierten Umweltteams wurde die Pfarrei St.Josef in Altötting als erste Kirchengemeinde unseres Bistums mit dem Umweltprädikat „Grüner Gockel” ausgezeichnet.
Am Sonntag, den 12. Februar 2023 um 09.30 Uhr feiert H.H. Generalvikar Josef Ederer in unserer Pfarrkirche S.t Josef, gemeinsam mit allen Gläubigen des Pfarrverbandes Altötting sowie mit Vertretern des öffentlichen Lebens, einen festlichen Gottesdienst.
22. Januar - Kinderwortgottesdienst

13. Januar - Kinderangebote im 1. Halbjahr 2023
In dem beigefügten Flyer sind alle Angebote für Kinder in unserer Pfarrei im ersten Halbjahr 2023 aufgeführt. Das Organisationsteam wurde sich sehr über eine zahlreiche Teilnahme freuen.

6. Januar - Jahresrückblick beim Dreikönigs-Empfang
Am Freitag, den 6. Januar 2023 findet nach dem Gottesdienst gegen 10:30 Uhr wieder der allseits beliebte Dreikönigs-Empfang mit dem Jahresrückblick im Pfarrheim statt, zu dem alle herzlichst eingeladen sind.
17. November - TV-Reportage über unseren Martinszug
Im TV-Sender rfo wurde am Montag, den 14. November, ein Bericht über unseren Martinszug gesendet, der hier abrufbar ist.
Quelle: https://www.allround-tv.de
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
13. November - Grosser Martinszug in St. Josef
Nach 2‑jähriger, pandemiebedingter Pause findet am Sonntag, den 13. November, um 16:45 Uhr, endlich wieder der weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Grosse Martinszug der Pfarrei St. Josef statt. Gross und Klein sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss an den Zug werden an alle Kinder Martinsbrezen verteilt und an die Grossen verkauft. Glühwein und Kinderpunsch werden ebenfalls angeboten.
ACHTUNG: Der Martinszug findet an einem neuen Ort statt, am Freibad von Altötting.

1. November 2022 - Frauentragen
Die Tradition des Frauentragens in St.Josef wird dieses Jahr wieder aufgenommen.
Zu diesem Zweck liegen ab Anfang November in der Kirche Teilnehmerlisten auf.
Jede Familie, die sich an diesem schönen Brauch in der Adventszeit beteiligen möchte, kann sich gerne in diese Liste eintragen.
24. Oktober 2022 - Beginn der Wintergottesdienst-Ordnung
Der Beginn der Wintergottesdienstordnung ist am Samstag, den 12. November.
Der Vorabend-Gottesdienst beginnt ab diesem Datum jeweils um 17 Uhr bis zum Ende der Winterzeit Ende März 2023.
23. Oktober 2022 - Kinderwortgottesdienst in St. Josef

16. Oktober 2022 - Kirchweihfeier in St. Josef

17. September 2022 - Pfarrfest in St. Josef

Am Samstag, den 17. September 2022, findet nach der Corona-Pandemie erstmals wieder unser Pfarrfest in St. Josef statt.
Der Beginn ist nachmittags um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Kasperltheater für unsere kleinen Besucher, etc.
Um 17 Uhr findet dann in der Kirche ein Familiengottesdienst mit unserem Stadtpfarrer statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Anschliessend um ca. 18 Uhr wird unser Pfarrfest dann bei schönem Wetter auf dem Kirchenvorplatz mit Steckerlfisch und anderen kulinarischen Köstlichkeiten fortgesetzt.
Sollte es regnen werden wir unsere Feierlichkeiten ins Pfarrheim verlegen. Zusätzlich bieten wir an, den angebotenen Steckerlfisch zum Verzehr auch mit nach Hause nehmen zu können.
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnahme und wünschen viel Spaß, guten Appetit und ein gemütliches Beisammensein!
10. Juni 2022 - Regelmässige Kindergottesdienste
Ab sofort gibt es regelmässig parallel zu jedem Sonntagsgottesdienst um 9:30 Uhr einen separaten Kindergottesdienst für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Herzliche Einladung an alle Kinder!
2. Mai 2022 - Maiandachten 2022
Aktuelle Übersicht der Maiandachten 2022 im Pfarrverband Altötting
30. April 2022 - Infoblatt und Kirchenanzeiger
Ab sofort stehen das Info-Blatt und der Kirchenanzeiger als Nachfolger des bisherigen Blattes “Die Woche” 14-tägig als Informationsquelle zu allen kirchlichen Veranstaltungen in St. Josef zur Verfügung. Zu finden sind die beiden Dokumente in der Kategorie Info-Blatt und Kirchenanzeiger.
30. April 2022 - Requiem zu Ehren von Pfarrer Vogl
An diesem Samstag hat das coronabedingt lange Zeit verschobene Requiem zu Ehren unseres verstorbenen, allseits geschätzten Pfarrers Josef Vogl stattgefunden.
24. April 2022 - Konstituierende Sitzung des neugewählten Pfarrgemeinderats
Die alte Vorstandschaft ist auch die neue – mit einer kleinen Ergänzung: Bei der konstituierenden Sitzung am vergangenen Sonntag hat das Gremium Sybille Garus-Maier als Vorsitzende und Briktius Marek sowie Birgit Niedermeier als deren Stellvertreter bestätigt. Lediglich der Posten des Schriftführers wurde neu vergeben, da die bisherige Amtsinhaberin, Barbara Strehle, dem Gremium nicht mehr angehört. Mit Anselm Ebner als Schriftführer und Rosa-Marie Eberl als seine Stellvertreterin ist die Vorstandschaft komplett. Alle Amtsträgerinnen und ‑träger wurden vom Gremium einstimmig per Akklamation gewählt – ein starkes Signal für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den kommenden vier Jahren.
Des Weiteren wurden folgende Ausschüsse eingerichtet – die jeweiligen Vorsitzenden stehen in Klammern: Liturgie (Anselm Ebner), Ehe und Familie (Maria Stemmer), Jugend (Rebekka Redinger-Kneißl), Öffentlichkeitsarbeit (Maria Stemmer), Soziales und Caritas (Vorsitzende/r wird in erster Sitzung bestimmt) und Umwelt (Gabriele Eberl und Robert Weindl). Außerdem gibt es wieder die Projektteams Martinszug (Briktius Marek), Pfarrfest (Sybille Garus-Maier) und Pfarrbrief (Maria Stemmer).
In den Dekanatsrat wurde – zusätzlich zur Vorsitzenden, die kraft Amtes dort Mitglied ist – erneut Maria Stemmer entsandt.
9. November 2021 - Absage der Martinsfeier
Aufgrund der rapide steigenden Corona-Zahlen im Landkreis Altötting hat das Vorbereitungsteam des Martinszugs von St. Josef nach eingehender Diskussion und schweren Herzens die Entscheidung getroffen die diesjährige Durchführung des Martinszugs abzusagen.
Als kleines Trostpflaster werden an diesem Wochenende, 13. und 14. November 2021, jeweils nach den Gottesdiensten Martinsbrezen an die Kinder verteilt und gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an die Erwachsenen verkauft.
Alle Kinder, die an den Gottesdiensten teilnehmen, sind herzlich eingeladen ihre Laternen mitzubringen!
Wir hoffen alle, daß wir im nächsten Jahr in dann hoffentlich wieder ruhigeren Zeiten viele Besucher zu unserem traditionellen Martinszug einladen und begrüssen können.
11. Oktober 2021 - Martinsfeier in St. Josef
Nach einer corona-bedingten Unterbrechung im letzten Jahr findet heuer am Sonntag, den 14. November 2021, um 16:45 Uhr wieder die über die Landkreis-Grenzen hinaus bekannte und beliebte Martinsfeier in St. Josef, Altötting Süd, statt.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadt Altötting wird die Martinsfeier und der Martins-Umzug an einem neuen Ort unweit unserer Pfarrkirche stattfinden. Näheres wird demnächst bekanntgegeben. Zusätzlich wird dazu eine Pressemitteilung im ANA veröffentlicht werden.
18.07.2021 - Verabschiedung von Kaplan Michael Osterholzer

Heute wird unser Kaplan Michael Osterholzer offiziell in St. Josef im Rahmen des Gottesdienstes und anschliessendem Sektempfang offziell verabschiedet. Kaplan Osterholzer wird ab September als Kaplan in Waldkirchen tätig sein.
Wir wünschen ihm viel Erfolg an seiner neuen Wirkungsstätte und würden uns über ein baldiges Wiedersehen freuen!
21.01.2021 - FFP2-Maskenpflicht für Gottesdienstbesucher
Gemäß dem Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste vom 21.01.2021 gilt während der Gottesdienste für alle Besucherinnen und Besucher die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen.
Ausgenommen von der Maskenpflicht bleiben der Hauptzelebrant, Lektoren und Kantoren während des Dienstes, soweit die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden können.
16.01.2021 - Der Vater unseres Pfarrers Deva ist heute verstorben
In der Nacht von gestern auf heute ist der Vater unseres Pfarrers Deva Gudipalli mit 85 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Deva ist aus diesem Grund heute schon in Richtung seiner Heimat Indien aufgebrochen, um am Montag am Requiem für seinen Vater teilnehmen zu können und wird vermutlich erst gegen Mitte Februar wieder in unsere Pfarrei zurückkehren.
Die gesamte Pfarrgemeinde St. Josef einschliesslich des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung sprechen unserem lieben Deva unser herzlichstes Beileid aus!
Viel Kraft und Trost im Kreise Deiner Familie wünschen wir alle, eine gute Reise und gesunde Rückkehr!
16.11.2020 - Nikolausdienst in St. Josef

Aufgrund des hohen Risikos und der gesetzlichen Vorgaben, hat sich unser Nikolaus schweren Herzens dazu entschieden, in diesem Jahr keine Hausbesuche anzubieten. Aber kein Grund zur Panik! Es gibt Alternativen!
Der Gottesdienst am Vorabend zum Nikolausfest, also am 05.12.2020 um 17.00 Uhr wird als Familiengottesdienst gemeinsam mit dem Hl. Nikolaus gefeiert. Während des Gottesdienstes wird der Nikolaus persönliche Worte an die Kinder richten. Dazu bittet der Nikolaus um Anmeldung und Informationen über die Kinder bis zum 01.12.2020 unter 0160/97516325. Ebenso kann pro Kind ein Päckchen im Vorfeld des Gottesdienstes am 05.12. zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr am Pfarrheim von St. Josef abgegeben werden. Dieses muss gut leserlich mit Vor- und Nachnamen des Kindes beschriftet sein.
Zudem kann ein individueller digitaler Gruß per Videobotschaft für die Nikolausfeier in der Familie unter der angegebenen Telefonnummer bestellt werden. Das ersetze zwar nicht vollwertig den persönlichen Besuch des Nikolauses, aber angesichts des hohen Risikos sei dies zumindest eine Möglichkeit, die adventliche Vorbereitung zu bereichern, so die Verantwortlichen.
In der Pfarrkirche St. Josef wird es zudem einen Impulsweg mit Bildern zur Legende des Heiligen Nikolaus geben und auch Kinder, die sich nicht angemeldet haben, erhalten beim Gottesdienst eine Kleinigkeit.
8.11.2020 - Coronabedingtes Alternativangebot zur St.-Martins-Feier
Der Martinszug in St. Josef muss heuer aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen.
Auch das angekündigte Alternativangebot zum Martinszug muss coronabedingt abgesagt werden. Aktuell laufen Arbeiten, um ein Online-Angebot machen zu können.
Näheres dazu auf der Facebook-Seite von St. Josef.
18.10.2020 - Festgottesdienst zur Orgelrenovierung
Zum Kirchweihsonntag, den 18.10.2020 erklingt zum Festgottesdienst um 09.30 Uhr in St. Josef in Altötting-Süd die „Orgelsolo-Messe“ von Joseph Haydn, für Soli, Chor und Instrumente. Am Ende des Gottesdienstes erfolgt im Beisein der Orgelbaufirma Jann die Danksagung an die Spender zugunsten der Renovierung der Orgel.
Für 17.00 Uhr bieten wir eine kleine geistliche Abendmusik für Gesang, Instrumente und Orgel an.
27.09.2020 - Vorstellungsgottesdienst des neuen Stadtpfarrers Dr. Metzl
Unser neuer Stadtpfarrer Dr. Metzl feiert seinen Vorstellungsgottesdienst in St. Josef. Die musikalische Gestaltung übernimmt ein Doppelquartett mit der Missa in G von Joseph Rheinberger.
14.06.2020 - Fronleichnam in einem besonderen Jahr
Obwohl das diesjährige Fronleichnamsfest ohne grosse Prozession unter freiem Himmel stattfinden musste, war es dennoch oder gerade deswegen ein ganz besonderes, kirchliches Fest. Ein ausserordentlicher Augenschmaus waren die Blumenteppiche, von denen es diesmal sogar 3 in unserer Pfarrkirche zu bewundern galt.
05.05.2020 - Wiederaufnahme der Gottesdienstordnung
Seit Montag, den 4. Mai 2020, besteht wieder die Möglichkeit zu den normalen Zeiten die Gottesdienste in unserer Pfarrei zu besuchen. Allerdings unter gewissen Vorsichtsmassnahmen, die der Corona-Pandemie geschuldet sind. Z.B. besteht in der Kirche Maskenpflicht. Alle weiteren Informationen finden Sie in dem untenstehenden Dokument.
Ausserdem finden sämtliche Gottesdienste bis auf Weiteres in unserer Josefskirche statt. D.h. auch die Samstagabendmessen, die bisher in der Rupertikapelle stattfanden, finden in der Josefskirche statt.
18.04.2020 - Terminabsagen und Terminverschiebungen

Auf Beschluss des Pfarrverbands müssen folgende geplanten, kirchlichen Veranstaltungen in unserer Pfarrei in diesem Jahr leider abgesagt werden:
- Die Fusswallfahrt nach Heiligenstatt am Sonntag, den 26. April 2020,
- die Fronleichnamsprozession am Sonntag, den 14. Juni 2020, sowie
- das Pfarrfest am Wochenende von 11. auf 12. Juli 2020.
Die Erstkommunion wird in Absprache zwischen unserem Pfarrvikar und den Eltern der Erstkommunionkinder auf einen späteren Termin verschoben.
Das Pastoralteam, alle Ehrenamtlichen und Helfer bedauern diese Absagen bzw. die Verschiebung sehr, sehen sich aber in der momentanen Situation und der nicht absehbaren Weiterentwicklung zu diesem Schritt gezwungen, um die Gesundheit aller Angehörigen der Pfarrei nicht zu gefährden.
15.04.2020 - Beerdigung von Pfarrer Vogl am Friedhof Schlottham

Heute, am Mittwoch, den 15. April 2020, fand die feierliche Beisetzung unseres langjährigen und allseits beliebten Pfarrers Josef Vogl an der Priestergrabstätte von St. Josef im engsten Familienkreis statt.
Ein Video zur Begräbnisfeier von Pfarrer Vogl ist in YouTube verfügbar.
08.04.2020 - Unser langjähriger, allseits beliebter Pfarrer Vogl ist heute verstorben
Liebe Pfarrangehörige,
leider haben wir heute morgen die traurige Nachricht erhalten, dass unser früherer Pfarrer Josef Vogl seiner schweren Erkrankung erlegen ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Schwester und allen Angehörigen und engen Freunden. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die in den vergangenen Tagen für ihn gebetet haben. Er möge ruhen in Frieden und mit dem österlichen Jesus in das Reich Gottes einziehen!
In dankbarer Erinnerung hier eine kleine Bilderauswahl unseres geschätzten Pfarrers — von den Anfängen bis zu seinem goldenen Priesterjubiläum 2014 und seinem 80. Geburtstag 2018.
01.04.2020 - Live-Übertragungen zu Andachten am Palmsontag und in der Karwoche

Für die Kinder hat sich die Pfarrei St. Josef etwas einfallen lassen:
Für alle wichtigen Kar- und Ostertage wird es spezielle Kinderandachten geben, die per Livestream auf Facebook und Youtube übertragen werden unter:
Außerdem werden am Karfreitag eine Erwachsenen-Andacht zu den „7 Worten Jesu am Kreuz“ und am Karsamstag die Segnung der Osterkerze mit Lichterandacht live gestreamt. Alle Pfarrangehörigen sind herzlich zum Mitfeiern über die sozialen Medien eingeladen.Hier ein Überblick zu den geplanten Live-Übertragungen:
Palmsonntag:
9.30 Uhr – Palmweihe
10.00 Uhr – Kinderandacht
Gründonnerstag:
18.00 Uhr – Kinderandacht
Karfreitag:
11.00 Uhr – Kinderandacht
18.00 Uhr – Andacht „7 Worte Jesu am Kreuz“
Karsamstag:
18.00 Uhr – Kinderandacht
20.00 Uhr – Feuerweihe und Segnung der Osterkerze mit Lichterfeier
Ostersonntag:
9.00 Uhr – Kinderandacht
Ostermontag:
10.00 Uhr – Kinderandacht
26.03.2020 - Corona-Hilfsangebot der Caritas für Senioren, Menschen mit Vorerkrankungen und in Quarantäne

Ab sofort bietet die Caritas-Nachbarschaftshilfe Altötting für diese Personengruppen spezielle Unterstützung an und übernimmt Einkäufe sowie sonstige dringende Erledigungen. Hilfesuchende können sich unter der Telefonnummer 886564 (Veronika Kowalkowski) zwischen 8 und 9 Uhr vormittags oder zwischen 13 und 18 Uhr melden.
Für diesen Dienst werden auch junge ehrenamtliche Helfer gesucht, die sich unter der selben Telefonnummer melden können.
Jetzt heißt es zusammenhalten und füreinander da sein! Bleiben Sie gesund!
19.03.2020 - Pressemitteilung zur Corona-Krise
Heute wurden im Rahmen einer PR-Mitteilung staatliche und kirchliche Bestimmungen zur Corona-Krise bekanntgegeben.
17.03.2020 - Gottesdienste bis einschliesslich 19. April abgesagt
Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern:
Aus diesem Grund wurden alle Gottesdienste bis zum 19. April 2020 abgesagt!
Ebenfalls abgesagt wurde die gesamte, öffentliche Kar- und Osterliturgie.
Bischof Oster wird Kar- und Ostergottesdienste halten, die live übertragen werden sollen.
Programmhinweise für die Diözese Passau finden Sie dazu unter www.bistum-passau.de.
Weitere Informationen vom Bistum Passau finden Sie unter Corona — Gemeinsames Gebet.
29.02.2020 - Friedengruss
Nach Beschlusslage der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderats werden alle Gottesdienstbesucher von St. Josef gebeten bis auf Weiteres vom Friedensgruss Abstand zu nehmen.
Dies ist auch mit dem Hintergrund der weiteren Verbreitung des Corona-Virus eine empfehlenswerte Hygienemassnahme.
Siehe auch Pressestelle der Deutschen Bischofskonferenz, Kirche und Leben
27.02.2020 - Gottesdienst des Gebetskreises
Am Sonntag, den 1. März 2020, um 9:30 Uhr gestaltet der Gebetskreis unserer Pfarrgemeinde den Gottesdienst.
Alle Gottesdienstbesucher werden ermuntert ein Paar ihrer Lieblingsschuhe mit in den Gottesdienst zu bringen.
Im Laufe der Messe wird sich dann zeigen, was es damit auf sich hat.
Lassen Sie sich einfach überraschen;-)