Kirche vor Ort

Unterholzhausen feiert festliches Kirchenpatrozinium

Altötting Pfarrverband am 15.07.2021

Uhh 2021 Patrozinium 1 Foto: Franz Jetz

Auch an diesem Festtag spielte das Wetter mit

Nach der Fei­er der Erst­kom­mu­ni­on am vor­her­ge­hen­den Sonn­tag hat­ten die Holz­hau­ser beim Fest des Kir­chen­pa­tro­zi­ni­ums am 4. Juli 2021 ein wei­te­res mal Glück mit dem Wet­ter. Trotz vor­her­ge­sag­ter ver­ein­zel­ter Regen­schau­er konn­te der Got­tes­dienst im Tro­cke­nen gefei­ert werden.

Der 2. Juli wäre der eigent­lich rich­ti­ge Tag des Patro­zi­ni­ums Mariä Heim­su­chung”. An die­sem Tag fin­den auch die Anbe­tungs­stun­den in der Pfar­rei statt. Um das Patro­zi­ni­um auf­zu­wer­ten und fei­er­li­cher zu gestal­ten, hat der Pfarr­ge­mein­de­rat vor eini­gen Jah­ren ent­schie­den, der Fei­er am dar­auf­fol­gen­den Sonn­tag mit Kir­chen­zug, Fah­nen­ab­ord­nun­gen und dem Kir­chen­chor einen wür­di­gen Rah­men zu geben.

Auch Gäs­te außer­halb der Pfar­rei wohn­ten dem Got­tes­dienst bei: So konn­te Stadt­pfar­rer Dr. Klaus Metzl, der den Got­tes­dienst zele­brier­te, auch die Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de von Phil­ip­pus und Jako­bus Lui­se Hell und den Bür­ger­meis­ter der Stadt Alt­öt­ting Ste­phan Ant­wer­pen mit Gat­tin begrüßen.

Metzl blick­te auf die letz­ten ein­ein­halb Jah­re der Coro­na-Pan­de­mie zurück und wies dar­auf hin, wie sehr doch in die­ser Zeit die für die Men­schen so wich­ti­gen Begeg­nun­gen und Kon­tak­te fehl­ten. Jetzt, wo die Beschrän­kun­gen all­mäh­lich wie­der weni­ger wer­den, kön­ne gesagt wer­den: Wirk­lich Wich­ti­ges im Leben sind Begeg­nun­gen”. Eben dies, so Metzl wei­ter, pas­se auch auf das heu­ti­ge Fest Mariä Heim­su­chung, wo sich Maria und Eli­sa­beth begeg­nen. Die­ses Tref­fen sei letzt­lich eine Begeg­nung mit Gott.

Die Fah­nen­ab­ord­nun­gen des kath. Frau­en­bun­des Unter­holz­hau­sen, der KSK Rai­ten­hart und der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Rai­ten­hart waren das äußer­li­che Zei­chen der Ver­bun­den­heit der Vereine. 

Der Unter­holz­hau­ser Kir­chen­chor konn­te nach lan­ger Zeit, dank der Fei­er im Frei­en, erst­mals wie­der in grö­ße­rer Mit­glie­der­zahl auf­tre­ten und so erleb­ten die Teil­neh­mer des Got­tes­diens­tes wie­der einen erst­klas­si­gen Chor­ge­sang u.a. mit klang­vol­len Mari­en­lie­dern. Die Lei­tung des Cho­res lag in den bewähr­ten Hän­den von Diet­mar A. Lindner.

Nach der Mess­fei­er konn­ten sich die Got­tes­dienst­be­su­cher bei Geträn­ken und Geba­cke­nem austauschen. 

Fotos und Text: Franz Jetz

Weitere Nachrichten

Uhh_2025_Dachboden_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Baumaßnahme an der Kirche ist abgeschlossen

Der Dachboden der Kirche wurde wieder in Stand gesetzt

Uhh_2025_Vorstellung_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Die Erstkommunionkinder stellen sich vor

6 Kinder aus dem Franziskushaus feiern heuer Erstkommunion

Uhh_2025_KV
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Kirchenverwaltung konstituiert

Keine Veränderung bei den Mitgliedern

Uhh 2025 Fasching 1
Feste und Feiern
23.02.2025

Holzhausen im Après-Ski-Fieber

Abwechslungsreiches Programm beim Frauenbundfasching