Zu Beginn des Nachmittags lernten die Kinder die Bedeutung und den Ursprung des Adventskranzes kennen. Gemeinsam wurde erarbeitet, welche symbolische Bedeutung die einzelnen Elemente haben: So steht beispielsweise die Kerze für Licht, Wärme und Hoffnung.
Mit viel Freude und Engagement gestalteten die Kinder ihre Adventskränze. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Jeder Kranz war einzigartig und spiegelte die Kreativität der Kinder wider. Zum Abschluss durfte jedes Kind seinen Adventskranz präsentieren und erzählen, was ihm besonders gut an der eigenen Gestaltung gefiel.
Abgerundet wurde der Nachmittag durch das gemeinsame Singen von Adventsliedern, was eine erste festliche Stimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit verbreitete. Jedes Kind nahm stolz seinen selbst gestalteten Adventskranz mit nach Hause.