Kirche vor Ort

Kindermaiandacht mit Br. Michael

Altötting Pfarrverband am 13.06.2022

Kindermaiandacht am Hauspergerkreuz Fotos: Franz Jetz

In Unterholzhausen wurde auch für die Kleinsten eine Maiandacht gefeiert

Die Son­ne strahl­te vom Him­mel, als um 17 Uhr die Kin­der­mai­an­dacht am Hau­s­per­ger-Kreuz begann. Br. Micha­el Kass­ler führ­te am 30. Mai durch die Andacht, zu der sich rund 30 Besu­cher ein­ge­fun­den haben. Moni­ka Hölzl und Diet­mar Lind­ner beglei­te­ten die Andacht mit pas­sen­den Lie­dern. Dabei durf­ten die Kin­der mit ver­schie­de­nen Instru­men­ten auch gleich selbst mitmachen. 

Moni­ka zeig­te den Kin­dern im wei­te­ren Ver­lauf eine Rei­he bestimm­ter Gegen­stän­de, die mit der Mut­ter­got­tes in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Der ers­te Gegen­stand war die Mut­ter­got­tes selbst als gro­ße Holz­fi­gur. Hier durf­ten die Kin­der die Figur ein­mal aus der Nähe betrach­ten und sagen, was sie alles sehen. 

Kindermaiandacht 2 Foto: Franz Jetz
Erster Gegenstand: Eine Marienfigur

Als zwei­ten Gegen­stand zog sich Moni­ka einen roten Man­tel an und frag­te in die Run­de, war­um man einen Man­tel anzieht. Nach der rich­ti­gen Ant­wort, dass er wärmt und schützt, durf­te ein Kind aus der Run­de den Man­tel an der Mut­ter­got­tes-Sta­tue able­gen. Br. Micha­el erklär­te dar­auf­hin, dass Maria als Schutz­pa­tro­nin oder Schutz­man­tel­ma­don­na ver­ehrt wird.

Kindermaiandacht 3 Foto: Franz Jetz
Zweiter Gegenstand: Ein roter Mantel

Beim drit­ten mal wur­de ein Stern her­vor­ge­holt, der — so erklär­te Br. Micha­el wei­ter — hat des­halb etwas mit Maria zu tun, weil das Wort Maria” aus dem hebräi­schen kommt und Meer­stern bedeu­tet. Den Stern durf­te ein wei­te­res Kind zur Mari­en­fi­gur legen.

KIndermaiandacht 4 Foto: Franz Jetz
Nächster Gegenstand: Ein Stern

Als letz­ter Gegen­stand wur­de den Kin­dern eine Kro­ne gezeigt. Sie steht für eine Köni­gin, denn Maria wird auch als Him­mels­kö­ni­gin verehrt.

Kindermaiandacht 5 Foto: Franz Jetz
Der letzte Gegenstand: Eine Krone

Jetzt waren alle Gegen­stän­de an der Mari­en­fi­gur voll­stän­dig. So ende­te die halb­stün­di­ge Mai­an­dacht mit einem gemein­sa­men Mari­en­lied und jedes Kind durf­te sich zur Beloh­nung noch eine Scho­ko­la­de aus­su­chen. Ein herz­li­cher Dank an alle, die die­se kind­ge­rech­te Mai­an­dacht vor­be­rei­tet haben, ins­be­son­de­re an Moni­ka Hölzl für die Vor­be­rei­tung, Br. Micha­el für die Erläu­te­run­gen und die Lei­tung und Diet­mar Lind­ner für die musi­ka­li­sche Begleitung.

Kindermaiandacht 6 Foto: Franz Jetz
Alle Gegenstände wurden um die Marienfigur gelegt und symbolisieren Eigenschaften der Gottesmutter Maria.

Weitere Nachrichten

Uhh_2025_Dachboden_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Baumaßnahme an der Kirche ist abgeschlossen

Der Dachboden der Kirche wurde wieder in Stand gesetzt

Uhh_2025_Vorstellung_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Die Erstkommunionkinder stellen sich vor

6 Kinder aus dem Franziskushaus feiern heuer Erstkommunion

Uhh_2025_KV
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Kirchenverwaltung konstituiert

Keine Veränderung bei den Mitgliedern

Uhh 2025 Fasching 1
Feste und Feiern
23.02.2025

Holzhausen im Après-Ski-Fieber

Abwechslungsreiches Programm beim Frauenbundfasching