Die Sonne strahlte vom Himmel, als um 17 Uhr die Kindermaiandacht am Hausperger-Kreuz begann. Br. Michael Kassler führte am 30. Mai durch die Andacht, zu der sich rund 30 Besucher eingefunden haben. Monika Hölzl und Dietmar Lindner begleiteten die Andacht mit passenden Liedern. Dabei durften die Kinder mit verschiedenen Instrumenten auch gleich selbst mitmachen.
Monika zeigte den Kindern im weiteren Verlauf eine Reihe bestimmter Gegenstände, die mit der Muttergottes in Verbindung gebracht werden. Der erste Gegenstand war die Muttergottes selbst als große Holzfigur. Hier durften die Kinder die Figur einmal aus der Nähe betrachten und sagen, was sie alles sehen.

Als zweiten Gegenstand zog sich Monika einen roten Mantel an und fragte in die Runde, warum man einen Mantel anzieht. Nach der richtigen Antwort, dass er wärmt und schützt, durfte ein Kind aus der Runde den Mantel an der Muttergottes-Statue ablegen. Br. Michael erklärte daraufhin, dass Maria als Schutzpatronin oder Schutzmantelmadonna verehrt wird.

Beim dritten mal wurde ein Stern hervorgeholt, der — so erklärte Br. Michael weiter — hat deshalb etwas mit Maria zu tun, weil das Wort “Maria” aus dem hebräischen kommt und Meerstern bedeutet. Den Stern durfte ein weiteres Kind zur Marienfigur legen.

Als letzter Gegenstand wurde den Kindern eine Krone gezeigt. Sie steht für eine Königin, denn Maria wird auch als Himmelskönigin verehrt.

Jetzt waren alle Gegenstände an der Marienfigur vollständig. So endete die halbstündige Maiandacht mit einem gemeinsamen Marienlied und jedes Kind durfte sich zur Belohnung noch eine Schokolade aussuchen. Ein herzlicher Dank an alle, die diese kindgerechte Maiandacht vorbereitet haben, insbesondere an Monika Hölzl für die Vorbereitung, Br. Michael für die Erläuterungen und die Leitung und Dietmar Lindner für die musikalische Begleitung.
