Kirche vor Ort

Heiliger Abend in der Stiftspfarrei

Martin Rieger am 30.12.2022

Christmette Stiftspfarrkirche 2 Roswitha Dorfner

Der Heilige Abend konnte erstmals seit der Pandemie wieder ohne Einschränkungen gefeiert werden. Entsprechend voll waren die Kirchen. Höhepunkte waren die Kinderchristmette um 17 Uhr in der Basilika St. Anna mit einer Neuauflage des beliebten Krippenspiels Altöttinger Kinder und musikalischer Gestaltung durch die Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei unter der Leitung von Herbert Hager, sowie die Christmette der Pfarrgemeinde um 22 Uhr in der Stiftspfarrkirche. Von beiden Metten sind unten Bilder zu sehen.

Kinderchristmette5
Viele Familien war in die Basilika St. Anna zur Kinderchristmette gekommen.
Kinderchristmette1
Viele Kinder hatten in aufwendigen Proben unter der Leitung von Kirchenpflegerin Andrea Schweer ein Krippenspiel einstudiert. Auf dem Foto sieht man sie schon angekleidet vor ihrem großen Auftritt.
Kinderchristmette7
Krippenspiel in der Kinderchristmette
Kinderchristmette3
Herbergssuche - gespielt in der Kinderchristmette. Im Hintergrund sind einige Sänger der Alöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei zu sehen.
Kinderchristmette6
Engel verkünden mit Gesang den Hirten die Geburt Jesu im Stall zu Bethlehem, während Stadtpfarrer Metzl bereit steht zur Krippenlegung des Jesuskindes.
Kinderchristmette4
Die Hirten bringen dem Jesuskind ihre Gaben dar
Christmette Stiftspfarrkirche 1
Vor der Christmette in der Stiftspfarrkirche sammeln sich Pfarrer, Diakon, Pfarrgemeinderatsvorsitzende und die Ministranten mit dem Jesuskind in der Sakristei.
Kinderchristmette2
Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl war Hauptzelebrant der Kinderchristmette.
Christmette Stiftspfarrkirche 5
Auch die Christmette in der Stiftspfarrkirche wurde von Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl zelebriert.
Christmette Stiftspfarrkirche 3
Harfen- und Akkordeon-Duo in der Christmette in der Stiftspfarrkirche.
Christmette Stiftspfarrkirche 4
Harfenspielerin in der Christmette

Weitere Nachrichten

Uhh_2025_Dachboden_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Baumaßnahme an der Kirche ist abgeschlossen

Der Dachboden der Kirche wurde wieder in Stand gesetzt

Uhh_2025_Vorstellung_1
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Die Erstkommunionkinder stellen sich vor

6 Kinder aus dem Franziskushaus feiern heuer Erstkommunion

Uhh_2025_KV
Mariä Heimsuchung
31.03.2025

Kirchenverwaltung konstituiert

Keine Veränderung bei den Mitgliedern

Uhh 2025 Fasching 1
Feste und Feiern
23.02.2025

Holzhausen im Après-Ski-Fieber

Abwechslungsreiches Programm beim Frauenbundfasching